Horb (k-w). Neuland betrat die Gläser GmbH, denn erstmals ist das Horber Unternehmen in die virtuelle Messewelt eingetaucht. Die Spezialisten für Technische Sauberkeit nutzten in Corona-Zeiten drei Wochen lang eine Online-Plattform, die das Kompetenznetzwerk Cleaning Excellence Center (CEC) für seine Mitgliedsbetriebe eingerichtet hatte.
„Der Erfolg unseres virtuellen Messeauftritts lässt sich zwar nicht exakt in Zahlen messen“, sagt Geschäftsführerin Claudia Gläser, „denn ohne persönliche Ansprache ist das nur schwer einzuschätzen.“ Dennoch habe man gerne das Angebot des CEC genutzt, so die IHK-Präsidentin, um sich im Corona-Jahr überhaupt präsentieren zu können, nachdem die parts2clean kurzfristig abgesagt worden war. Diese internationale Leitmesse in den Stuttgarter Messenhallen war bislang im Herbst der Branchentreff schlechthin.
„Die Idee wurde aus der Not heraus geboren“, schildert CEC-Geschäftsstellenleiter Steffen Haberzettl, „denn wir wollten unseren Mitgliedern wenigstens einen Benefit zurückgeben.“ Gut die Hälfte der 43 Mitgliedsbetriebe habe dieses kostenfreie Angebot genutzt, was aus dem Stand heraus schon sehr erfreulich war. Zu den CEC-Mitgliedern, die vom regelmäßigen Erfahrungsaustausch profitieren, zählen namhafte Technologieunternehmen sowie mittelständische Betriebe aus allen Bereichen der Prozesskette der Technischen Sauberkeit.
Am virtuellen Gläser-Messestand waren sowohl für Branchenkenner als auch für Einsteiger Informationen über die komplette Produktpalette und alle Dienstleistungen online abrufbar, wie Marketingreferentin Carmen Galewitz zusammenfasst, darunter auch ein Imagevideo des Unternehmens, dessen Tochterfirmen in den USA, Mexiko und China ansässig sind.
Bei ihren Webinaren für die internationalen Märkte sind die Branchenführer allerdings eher lebhafte Nachfragen gewohnt. Das sei wohl eine Frage der Mentalität, schmunzelt Carmen Galewitz, die aus der Erfahrung heraus dennoch die Hoffnung hegt, dass der virtuelle Messeauftritt noch einen Nachhall hat. Wenngleich die persönliche Kontaktpflege immer noch die beste Werbeplattform sei. Dennoch wolle sie nicht ausschließen, dass sich virtuelle Messen in Zukunft als zusätzliche Marketingtools etablieren.
Abdruck honorarfrei – 2.218 Anschläge
Das Unternehmen Gläser mit Hauptsitz in Horb setzt auf zwei Standbeine: Gläser Hydraulik und Gläser CleanTec.
Im Bereich CleanTec bietet Gläser als führender Spezialist in allen Bereichen der Technischen Sauberkeit Lösungen an. Die Experten optimieren Montage- und Produktionsprozesse entsprechend den Richtlinien der Technischen Sauberkeit nach VDA 19 und ISO 16232. Das Leistungsangebot erstreckt sich dabei von der Beratung über Bauteil-Analysen im Reinraum des akkreditierten Prüflabors bis hin zu kompletten Prüfanlagen aus eigener Fertigung. Gläser CleanTec ist als Dienstleister und Anlagenbauer zugleich auch international stark vertreten. Mit den Tochtergesellschaften Glaeser Inc. in den USA, Glaeser Nanjing in China und Glaeser S. de R.L. de C.V. in Mexico bietet die Gläser Group ihren internationalen Kunden alle Services rund um die Technische Sauberkeit in bewährter deutscher Qualität.
Gläser Hydraulik ist das zweite Standbein der Gläser GmbH. Seit über vier Jahrzehnten liegt der Fokus auf den Kompetenzen der Konstruktion und Fertigung von hydraulischen Steuerblöcken.
Weitere Informationen im Internet:www.glaeser-group.com